Liebe/r Kunde/Kundin, liebe Leser,
die Corona Pandemie breitet sich immer weiter aus.
Wir alle müssen in dieser Zeit viele Einschränkungen hinnehmen. Viele von uns, die als klein- und mittelgroße Unternehmer sowie Selbständige tätig sind, trifft es geschäftlich besonders hart.
Daher möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten.
Eine Möglichkeit, das eigene Geschäft zu unterstützen und zu stabilisieren, ist der Online Handel. Immer mehr Unternehmen stellen fest, dass sie davon profitieren, online präsent zu sein und ihre Produkte und Dienstleistungen auch über diesen Weg anzubieten.
Und es sind viele kleinere und mittelständige Unternehmen, die auf den Zug aufspringen. Daher bieten wir Ihnen unsere Unterstützung und unser Know How an, ebenfalls dabei zu sein.
Wir von fototrifftdesign haben ein spezielles „Umzug-zum-Online-Handel“ Paket erstellt, dass die Kosten für eine E-Commerce Website extrem reduziert.
Wir sind sicher, dass unser spezielles Angebot zur Einrichtung eines kostengünstigen Online-Shops Firmen dabei hilft, zusätzliche Einnahmen online zu generieren.
Damit kann ein Teil der entstandenen Umsatzverluste ausgeglichen und finanzielle Einbußen zu einem Teil reduziert werden.
Unsere komplette Webseite Lösung hat alles, was ein Geschäft braucht, um online erreichbar, sichtbar und interaktiv zu sein. Wenn Sie unser Angebot nutzen möchten, sollten Sie uns direkt kontaktieren.
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Vorteile des Online Handels in Zeiten der Corona Krise vor:
Vorteil 1: Onlinekauf vermittelt dem Kunden in Krisensituationen ein Sicherheitsgefühl
Die größte Angst der Verbraucher dürfte derzeit darin bestehen, sich mit dem Virus etwa beim Einkaufen zu infizieren, sei es durch „verseuchte“ Einkaufswagen, durch andere Marktbesucher oder durch den Kontakt mit dem anwesenden Personal.
Ist das Onlineshoppen schon bisher der bequemere Weg für einen Einkauf, so ist es in der aktuellen Situation aus Sicht vieler Kunden zudem auch die sicherere Lösung.
Gerade bei der Risikogruppe der Älteren, die bisher eher weniger affin für das Onlineshopping sind, dürfte dies ein gutes Argument sein, zum ersten Mal online zu bestellen bzw. auch Waren des täglichen Bedarfs vermehrt online einzukaufen.
Vorteil 2: Verfügbarkeit quasi in Echtzeit überprüfbar
Während der typische Käufer manchmal auch der „Hamsterkäufer“ bei seinem stationären Einkauf gleich mehrere Märkte auf der Suche nach seinem bevorzugten Waren anfahren muss und dennoch Gefahr läuft, am Ende gar erfolglos zu bleiben oder zumindest nicht die gewünschte Menge bzw. die Wunschmarke zu bekommen, hat er es online wesentlich einfacher.
Dort kann er gezielt nach Händlern suchen, welche die begehrte Ware derzeit noch liefern können. Er verliert keine Zeit und kein Geld für das Zurücklegen langer Wege bzw. kann sich vorab schon über Alternativprodukte informieren.
Wer also Onlinehändler ist und dann liefern kann und damit wirbt, gewinnt schnell einen Kunden, der andernfalls eher offline gekauft hätte.
Vorteil 3: Belohnungsfaktor in Krisenzeiten online größer
Die geballten und andauernden Negativmeldungen könnten bei vielen Verbrauchern früher oder später den Wunsch nach einer „Belohnung“ hervorrufen.
Wer so viele schlechte Nachrichten verdauen muss, will sich früher oder später wieder etwas gönnen. Da das Thema Urlaub wohl für einige Zeit ebenfalls gestrichen werden muss, stehen die entsprechenden Mittel dann eher für Anschaffungen zur Verfügung.
Auch hier wird also davon auszugehen sein, dass eine vermehrte Kaufbereitschaft vorhanden ist und ein solcher „Belohnungskauf“ dann bei unklarer Sicherheitslage lieber online als stationär getätigt werden wird. Hier schlummert Potential.
Vorteil 4: Onlinehandel als zusätzliches Standbein Besucherabhängiger Unternehmen
Unternehmen die nicht online verkaufen können, leiden aktuell sehr stark an Umsatzeinbußen. Es steht zu befürchten, dass dieser Zustand anhalten wird, selbst wenn sich die Krisenlage entspannt. Im Zweifel bleibt man in aktuellen Zeiten lieber zu Hause.
Rein stationäre Händler leiden bereits seit Jahren unter dem stark zurückgehenden Publikumsverkehr, insbesondere in zuvor stark frequentierten innerstädtischen Lagen. Gerade in Kombination mit den seit Jahren steigenden Gewerbemieten ein ernsthaftes Problem.
Bevor sich diese Situation angesichts der bereits vorherrschenden Verunsicherung der Kunden verschärft, ist es für betroffene Geschäftsinhaber eine Überlegung wert, nunmehr ein zweites Standbein im E-Commerce aufzubauen.
Vorteil 5: Gutscheine im eigenen online Shop anbieten
Es wird das Ende der Corona Krise kommen!
Die Solidarität mit regionalen Unternehmen wird sehr groß sein. Die Leute werden den vielen angeschlagenen Geschäften oder auch der Gastronomie helfen wollen. Ein probates Mittel, dass schon jetzt angefragt wird, sind Gutscheine dieser vielen regionalen Unternehmen. Seien sie dabei und bieten über Ihren Online Shop Gutscheine für Ihre Produkte oder Dienstleitungen. Ein weiteres starkes Argument für Ihren Online Auftritt.
Wer bereits im stationären Handel etabliert ist, hat es sogar leichter als jeder Gründer, sich im Onlinehandel zu betätigen. Die Waren und das nötige Know-how sind bereits vorhanden, ebenso Gewerbeanmeldung und eine grundsätzliche Logistik.
Ein ist gewiss, Corona wird unsere Leben dauerhaft verändern. Und damit auch die Einstellung zum Online Handel.
Wir von fototrifftdesign möchten Ihnen helfen diesen Weg zu gehen. Wir haben kostengünstige Möglichkeiten entwickelt. Auch für ein kleines Budget können Sie zukünftig Ihre Online Chancen nutzen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Erstberatung erhalten.
Bitte passen Sie auf sich und Ihre Familie auf.
Ihr fototrifftdesign Team
Ersin Demir, Jo Fink, Nik Karagozov