Fehler Nummer 1: Schlechte Bildsprache

Damit Ihre eigene Webpräsenz die Besucher überzeugt, erläutern wir in den nächsten Wochen, was die häufigsten Fehler bei der Website-Erstellung sind.

Fehler Nummer 1.

Ein kapitaler Fehler, der immer wieder unterschätzt wird.

Die Bildsprache der Webseite ist schlecht. Es werden keine eigenen, professionellen Fotos verwendet.

 

Was ist das Erste, auf das man schaut, wenn man eine Webseite öffnet oder ein Print Medium betrachtet? Richtig, es sind immer die Fotos!

Viele benutzen auf ihrer Webseite schlecht gemachte eigene Fotos oder kaufen Fotos aus Bilderdatenbanken. Das ist Ihnen bestimmt auch schon einmal aufgefallen. Oft tauchen bei den Fotos aus Datenbanken auf vielen Webseiten immer dieselben auf. Für den ersten Eindruck gibt es aber keine zweite Chance!

Individuelle, ausdrucksstarke Fotos machen neugierig und halten den Betrachter auf der Webseite.

 

Warum sollten man unbedingt eigene, professionelle Fotos für seine Webseite verwenden?

 

Fotos vom eigenen Unternehmen sind immer viel authentischer.

Sie erzeugen mehr Emotionalität. Sie können maßgeblich dazu beitragen Ihr Unternehmen, die handelnden Menschen, Produktionsabläufe, Produkte, Architektur oder Arbeitsabläufe optimal in Szene zu setzen.

Das fördert Vertrauen, es gibt individuelle Eindrücke vom Unternehmen.

Alle Texte können mit passenden Fotos unterlegt werden. So kann sich der Betrachter ein viel genaueres Bild von Ihren Unternehmen machen.

Nur Sie haben die Rechte an ihren eigenen aussagestarken Fotos.

 

Aber lassen Sie unbedingt die Fotos von einem professionellen Fotografen

machen, der darauf spezialisiert ist.

Ihre eigenen Fotos können Sie auch für Printmedien, Pressearbeit oder Social Media gut gebrauchen.

 

Umsetzung:

Mit dem Fotografen wird ein genaues Konzept abgesprochen, welche Punkte in ihrem Unternehmen fotografisch in Szene gesetzt werden.

 

Schreibe einen Kommentar